Geschäftsbedingungen

Willkommen bei ZukunftGrun. Unsere Geschäftsbedingungen bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit im Bereich der Waldökologie und des Umweltschutzes. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu.

1. Allgemeine Informationen

1.1. Anwendungsbereich: Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Angebote und Dienstleistungen, die von ZukunftGrun im Rahmen der Beratung, Forschung und Bildung im Bereich Waldökologie und Umweltschutz angeboten werden.

1.2. Dienstleistungen: ZukunftGrun bietet fachkundige Beratung, Bildungsprogramme und praktische Unterstützung im Bereich der Waldökologie und des nachhaltigen Umweltschutzes. Wir arbeiten mit Privatpersonen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen zusammen.

1.3. Vertragspartner: Ihr Vertragspartner für unsere Dienstleistungen ist ZukunftGrun. Die genauen Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website und in unserem Impressum.

2. Vertragsabschluss

2.1. Zustandekommen des Vertrags: Ein Vertrag kommt zustande, wenn Sie unser Angebot schriftlich (per Post, E-Mail oder Kontaktformular) annehmen oder wenn wir Ihre Anfrage schriftlich bestätigen.

2.2. Verbindlichkeit: Alle Angebote von ZukunftGrun sind freibleibend, solange sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden oder eine Annahmefrist enthalten.

2.3. Änderungen und Ergänzungen: Nach Vertragsabschluss erfolgte Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung beider Vertragsparteien.

3. Leistungen von ZukunftGrun

3.1. Beratung und Bildung: ZukunftGrun bietet fachkundige Beratung zu allen Themen der Waldökologie, nachhaltigen Forstwirtschaft und des Umweltschutzes. Dazu gehören auch Workshops, Seminare und Bildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen.

3.2. Durchführung von Projekten: Wir planen und betreuen Projekte zur Förderung der Biodiversität, zur Renaturierung von Waldgebieten und zur nachhaltigen Waldwirtschaft. Die genauen Leistungen werden jeweils im Einzelfall vertraglich festgelegt.

3.3. Fachinformationen: ZukunftGrun stellt Fachinformationen, Leitfäden und Bildungsmaterialien zur Waldökologie und zum Umweltschutz bereit. Diese können je nach Vereinbarung kostenlos oder kostenpflichtig sein.

4. Zahlungsbedingungen

4.1. Vergütung: Die Vergütung für unsere Dienstleistungen wird individuell vereinbart und richtet sich nach Art und Umfang der beauftragten Leistungen.

4.2. Fälligkeit: Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern keine anderen Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.

4.3. Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und weitere Leistungen zurückzuhalten.

4.4. Projektförderung: Bei Projekten, die durch öffentliche Mittel oder Stiftungsgelder gefördert werden, gelten zusätzlich die jeweiligen Förderrichtlinien und Abrechnungsmodalitäten.

5. Pflichten des Kunden

5.1. Mitwirkungspflichten: Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge (z.B. zu Waldflächen) rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

5.2. Umweltschutz: Bei der Durchführung von Projekten auf eigenen Flächen verpflichtet sich der Kunde, die vereinbarten ökologischen Grundsätze und Naturschutzrichtlinien einzuhalten.

5.3. Bildungsveranstaltungen: Bei Bildungsveranstaltungen sind die Teilnahmebedingungen und Sicherheitshinweise zu beachten.

6. Haftung

6.1. Haftungsumfang: ZukunftGrun haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

6.2. Naturbedingte Risiken: Bei der Durchführung von Projekten im Freien oder bei Waldbegehungen können naturbedingte Risiken nicht ausgeschlossen werden. Für Schäden, die durch höhere Gewalt oder natürliche Waldgefahren entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

6.3. Beratungsleistungen: Unsere Beratungsleistungen erfolgen nach bestem Wissen und auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Für den Erfolg von ökologischen Maßnahmen, die von vielen externen Faktoren abhängen, können wir keine Garantie übernehmen.

7. Urheber- und Nutzungsrechte

7.1. Urheberrechte: Alle von ZukunftGrun erstellten Materialien, Berichte, Konzepte und Bildungsinhalte unterliegen dem Urheberrecht.

7.2. Nutzungsrechte: Der Kunde erhält das einfache, nicht übertragbare Recht, die erstellten Materialien für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Weitergabe an Dritte oder öffentliche Verbreitung bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.

7.3. Veröffentlichungen: Bei Projekten, die öffentlich gefördert werden oder von öffentlichem Interesse sind, behalten wir uns das Recht vor, über diese in unseren Publikationen und auf unserer Website zu berichten, soweit dadurch keine Geschäftsgeheimnisse offengelegt werden.

8. Datenschutz

ZukunftGrun verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Vertragsbeendigung

9.1. Kündigung: Langfristige Verträge können mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine anderen Kündigungsfristen vereinbart wurden.

9.2. Außerordentliche Kündigung: Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9.3. Laufende Projekte: Bei der Kündigung von Verträgen über laufende ökologische Projekte sind die Interessen des Naturschutzes zu berücksichtigen. Gegebenenfalls sind Maßnahmen zur Sicherung bereits erzielter ökologischer Erfolge zu treffen.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Schweiz.

10.2. Gerichtsstand: Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von ZukunftGrun.

10.3. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

10.4. Änderungen: ZukunftGrun behält sich vor, diese Geschäftsbedingungen zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir unsere Kunden informieren.